Betreiberin der Velofreizeitanlage Viererfeld ist Stadtgrün Bern.
Bitte nehmt Rücksicht auf die anderen Nutzenden und halte die folgenden Regeln der Betreiberin ein.
- Überschätze dich nicht! Die Nutzung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Die Betreiberin lehnt jegliche Haftung ab.
- Respektiere die anderen Nutzenden und halte stets genügend Abstand.
- Wähle im Notfall die Telefon-Nummer 144.
- Halte die Velofreizeitanlage und die Umgebung sauber, indem du deinen Abfall selbst entsorgst. Danke!
- Das Tragen eines Helms auf der ganzen Anlage ist Pflicht. Weitere geeignete Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner, etc.) wird empfohlen.
- Die Nutzung der Velofreizeitanlage ist nur mit nichtmotorisierten Fahrgeräten (Bikers, Laufrädern) erlaubt.
- Bitte nimm Rücksicht auf die Anwohnenden und halte die Ruhezeiten der Stadt Bern ein.
- Fahren bei nasser Fahrbahn ist verboten. So können Fahrrillen und Erosion verhindert werden (weniger Unterhaltsaufwand).
- Bei hoher Trockenheit Pumptrack und Jumpline vor dem Fahren unbedingt wässern. Wasseranschluss und Schlauch stehen zur Verfügung.
- Melde Schäden beim Streckenchef: Flying Metal, Ramon Hunziker 079 568 64 47
#respect #danke #staysafe